Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB der FEBA

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand April 2025)

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: «AGB») dienen der Regelung der vertraglichen Beziehung („Vertrag”) zwischen Ihnen und der FEBA-Fachstelle Ernährung bei ADHS GmbH (nachfolgend «FEBA») und finden Anwendung auf sämtliche von der FEBA erbrachten Dienstleistungen und Produkte.

  1. Einleitung
    • Wir, die FEBA-Fachstelle Ernährung bei ADHS GmbH, eine Gesellschaft schweizerischen Rechts mit Sitz an der Bernstrasse 116, CH-3052 Zollikofen, Handelsregisternummer CH-03640970729, Telefon: +41 79 437 89 85 (im Folgenden: „wir“, „uns“, „FEBA”), möchten Sie mit dem angebotenen FEBA-Onlinekurs beraten und begleiten in der Ernährungsumstellung.
  1. Geltungsbereich
    • Diese Regelungen finden Anwendung auf die FEBA-Ernährungsberatungsdienstleistungen, unabhängig davon, über welches Medium (Videos, Live-Calls, Telefonate, Mails) diese erfolgen.
    • Voraussetzung für den Kauf des FEBA-Onlinekurses ist, dass Sie bereits volljährig und voll geschäftsfähig sind.
    • FEBA richtet ihre Dienstleistungen und Produkte ausschliesslich an Konsumenten und Konsumentinnen. Ein Konsument, eine Konsumentin ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschliesst, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann.
    • Eine gewerbliche oder sonstige Inanspruchnahme unserer Ernährungsberatung zu unternehmerischen (kommerziellen) Zwecken ist untersagt, sofern diese nicht im Einzelfall ausdrücklich vereinbart ist.
    • Wir behalten uns vor, für einzelne Dienstleistungen ergänzende Bedingungen zu vereinbaren. Hierauf werden wir Sie aber rechtzeitig hinweisen. Um unsere Dienste zu nutzen, ist es erforderlich, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und die erforderlichen Einwilligungen durch die Bestätigung der Cookies erteilt haben.
  1. Leistungen und Kosten
    • Die FEBA bietet Ihnen die Möglichkeit, den kostenpflichtigen Onlinekurs während der festgelegten Zeit zu nutzen, die angebotenen Gruppen-Live-Calls per Zoom zu besuchen und bereitgestellte Dokumente herunterzuladen.
    • Der FEBA-Onlinekurs beinhaltet 31 Videos, regelmässige Gruppen-Live-Calls und Dokumente. Mit diesem Angebot sind Sie in der Lage, die FEBA-Ernährungstherapie durchzuführen. Vom Kaufdatum des Onlinekurses an haben Sie 180 Tage (6 Monate à 30 Tage) Zugriff zu diesem Angebot, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
    • Die im Rahmen dieses Online-Angebots empfohlenen Lebensmittel und/oder Geräte sind nicht Teil der Ernährungsberatung und müssen von Ihnen gesondert und auf eigene Kosten erworben werden.
    • Die Kosten für die Ernährungstherapie dieses FEBA-Onlinekurses werden von der Krankenkasse nicht übernommen.
    • Die Kosten für den gesamten Onlinekurs betragen EUR/CHF 1480 netto (zzgl. MwSt.).
    • Auf Wunsch kann der Zugriff auf das gesamte Angebot 7 Tage vor Ablauf um weitere 90 Tage (3 Monate) zum Preis von EUR/CHF 180.– verlängert werden.
  1. Ihre Gesundheit
    • Die angebotene Beratungsleistung wird von Pascale Häni, oder anderen erfahrenen Ernährungscoachs der FEBA, in den Videos und den Gruppen-Live-Calls erbracht.
    • Unsere Leistungen zielen darauf ab, Sie im Hinblick auf eine erfolgreiche Verbesserung der Symptome bei ADHS, ADS und sonstigen Verhaltensauffälligkeiten mittels des gesamten FEBA-Onlinekurses zu unterstützen und zu begleiten.
    • Die positiven Effekte einer Ernährungsberatung hängen aber letztlich von zahlreichen Faktoren ab, auf welche wir keinen Einfluss haben, insbesondere der Bereitschaft, Ernährung und Lebensstil konsequent anhand der FEBA-Empfehlungen auszurichten. Vor diesem Hintergrund wird auch kein wie auch immer gearteter gesundheitlicher Erfolg durch uns geschuldet oder garantiert.
    • Die Ernährungsberatung unterliegt sich ständig fortentwickelnden gesundheits-, ernährungs- und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch wenn wir unsere Ernährungsberatung an aktuellen Studien und Erkenntnissen ausrichten, garantieren wir nicht, dass diese den jeweils aktuellsten Forschungsergebnissen oder Erkenntnissen entsprechen.
    • Hinsichtlich der Ernährungsberatung gilt zudem, dass Sie vor Verzehr der im Rahmen einer Beratung empfohlenen Lebensmittel eigenverantwortlich prüfen müssen, ob die darin enthaltenen Zutaten oder Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten oder Allergien bei Ihnen auslösen können.
    • Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Sollten Sie vor erstmaliger oder während der Durchführung der Ernährungsumstellung Zweifel daran haben, dass Sie gesund sind, konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie mit der Ernährungstherapie beginnen oder fortfahren.
    • Generell gilt: Bitte lassen Sie sich zu jeglichen gesundheitlichen Fragen, Sorgen oder Umständen durch einen Arzt beraten. Verzögern oder missachten Sie nie medizinischen Rat aufgrund von Informationen von uns. Wir ersetzen in diesem Sinne nicht den Arzt und können daher keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. In diesem Zusammenhang erfolgt die Inanspruchnahme unserer Leistungen auf Ihr eigenes Risiko. Auch übernehmen wir hieraus keinerlei Garantien in Bezug auf unsere Leistungen.
  1. Berufliche Schweigepflicht
    • Die FEBA und ihre Ernährungscoachs unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. Alle von Ihnen angesprochenen Inhalte werden streng vertraulich behandelt und grundsätzlich nur mit Ihrer Erlaubnis an Dritte weitergegeben.
  1. Kauf des Online-Angebots und Vertragsschluss
    • Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot der FEBA dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch Sie stellt ein bindendes Angebot dar.
    • Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhalten Sie eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Sie stellen sicher, dass die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
    • Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
    • Eine Kontaktaufnahme durch die FEBA erfolgt per E-Mail.
    • Grundsätzliche Voraussetzung für die Inanspruchnahme unseres Online-Angebots ist deren Kauf über die Plattform Ablefy.
    • Der Vertragsschluss erfolgt durch den Kurs-Kauf. Mit diesem Kauf erklären Sie sich mit der Geltung dieser AGB einverstanden. Falls Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sind und nicht an diese AGB gebunden sein möchten, dürfen Sie diesen Onlinekurs nicht kaufen.
    • Bitte beachten Sie, dass aus versicherungstechnischen Gründen Käufe unseres Onlinekurses derzeit für Kundinnen und Kunden aus den USA und aus Kanada nicht möglich sind.
  1. Gruppen-Live-Calls
    • Sie erhalten via Mail die Zugangsdaten für die Gruppen-Live-Calls.
    • Die Teilnahme an den per Videokonferenz durchgeführten Gruppen-Live-Calls per Zoom ist freiwillig und verursacht für Sie keine weiteren versteckten Kosten.
    • Bei Nichtteilnahme entsteht für Sie jedoch kein Anspruch auf Kostenrückerstattung.
    • Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von der FEBA zu vertreten sind, behält sich die FEBA das Recht vor, einen Live-Call abzusagen. In diesem Fall wird Sie die FEBA unverzüglich per Mail informieren und auf einen Folge-Live-Call hinweisen. Ausfallkosten werden auf keinen Fall erstattet.
    • Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Interventionen ist eine Haftung durch die FEBA ausgeschlossen.
  1. Mitwirkungspflichten
    • Die Erbringung der Leistungen durch die FEBA setzt Ihre Mitarbeit voraus. Ausschlaggebend ist hierbei, dass Sie:
      • alle angebotenen Videos des Online-Kurses der Reihe nach anschauen und verstehen;
      • die darin empfohlenen Anweisungen einhalten;
      • die zur Verfügung gestellten Dokumente ausdrucken und benutzen;
      • nach Möglichkeit an den weiterführenden Live-Calls teilnehmen.
  1. Datenschutz und Datensicherheit
    • Die Regelungen zum Datenschutz sind in der gesonderten Datenschutzerklärung geregelt. Diese erhalten Sie über unsere Website unter www.feba-beratung.ch.
    • Ihre personenbezogenen Daten werden von der FEBA gemäss diesen Datenschutzbestimmungen zur Nutzung verarbeitet.
    • Ihnen ist bekannt, dass es zu Verlust von Daten infolge von Ausfällen der Hard- oder Soft-ware oder aufgrund höherer Gewalt kommen kann. Intern werden durch die FEBA zwar möglicherweise Daten kopiert und können wiederhergestellt werden. Es besteht jedoch kein Anspruch auf Wiederherstellung gegenüber der FEBA.
  1. Zahlungsbedingungen, Rechnungsstellung
    • Der Kaufpreis ist sofort mit Abschluss der Bestellung fällig. Die Zahlung erfolgt in CHF oder EUR über die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten.
    • Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
    • Alle angegebenen Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Da der Verkauf über die deutsche Plattform Ablefy erfolgt, wird die jeweils geltende Mehrwertsteuer des Lieferlandes zusätzlich erhoben und im Bestellprozess ausgewiesen.
    • Wir behalten uns Preisanpassungen ausdrücklich vor.
    • Mit dem Kauf dieses Onlinekurses fallen für Sie keine weiteren versteckten Kurskosten an.
    • Es besteht für Sie kein Anspruch auf Rückvergütung jeglicher Art, der im Rahmen dieses FEBA-Angebots entstehen könnte.
  1. Versandbedingungen
    • Der Versand von bestellten Waren erfolgt gemäss den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
    • Digitale Güter werden Ihnen in elektronischer Form entweder als Zugang zum passwortgeschützten Online-Kurs (kein Download der Videos möglich), als Dokumente zum Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.
  1. Nutzungsrechte an FEBA-Inhalten
    • Der von der FEBA angebotene Onlinekurs beinhaltet urheberrechtlich oder anderweitig geschützte Inhalte, an denen uns die entsprechenden Rechte zustehen. Wir räumen Ihnen an diesen Inhalten nicht-übertragbares Recht ein, diese in nicht-kommerzieller Form im Rahmen dieser Bestimmungen zu nutzen. Zur Klarstellung weisen wir darauf hin, dass insbesondere eine Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung unserer Inhalte durch Sie, z.B. auf Webseiten, nicht zulässig ist.
  1. Nutzung der FEBA-Online-Plattform
    • Die FEBA ist bemüht, übermässige Ausfallzeiten der FEBA-Online-Plattform so weit wie möglich zu vermeiden.
    • Sie sind dafür verantwortlich, dass auf Ihrem Endgerät die technischen Voraussetzungen für die Nutzung des Online-Angebots geschaffen und aufrechterhalten werden, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Betriebssystemsoftware und der Verbindung zum Internet.
    • Im Falle der Weiterentwicklung der FEBA-Onlineplattform obliegt es Ihnen, nach Information durch die FEBA die notwendigen Anpassungsmassnahmen bei der von Ihnen eingesetzten IT vorzunehmen.
  1. Beendigung des Vertrags
    • Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der Zugriffszeit von 180 Tagen (6 Monate) auf das gesamte Online-Angebot der FEBA, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf, sofern nichts anders vereinbart wurde.
    • Sie können die jeweiligen Leistungen jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angaben von Gründen entweder telefonisch, per E-Mail an info@feba-beratung.ch oder per Brief an FEBA, Bernstrasse 116, 3052 Zollikofen, Schweiz kündigen. Bei Kündigung Ihrerseits besteht kein Anspruch auf eine Kostenrückerstattung jeglicher Art.
    • FEBA hat das Recht bei einem gravierenden Verstoss gegen diese AGB den Vertrag zu künden. In diesem Fall besteht kein Anspruch Ihrerseits auf eine Kostenrückerstattung jeglicher Art.
  1. Abtretung von Rechten
    • Die FEBA hat das Recht, Rechte oder Pflichten aus dem Vertrag auf einen Dritten zu über-tragen, sofern die Ihnen aus diesem Vertrag zustehenden Rechte hierdurch nicht gefährdet werden.
  1. Änderungen der AGB
    • Wir behalten uns vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen, wenn dies aufgrund von veränderten gesetzlichen, behördlichen oder technischen Rahmenbedingungen erforderlich ist und die Änderungen unter Berücksichtigung Ihrer Interessen nach Treu und Glauben zumutbar sind. Wir werden Sie spätestens sechs (6) Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der neuen Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail auf die Änderungen hinweisen. Widersprechen Sie der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb dieser Frist, so gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Im Falle des Widerspruchs behalten wir uns ausdrücklich unsere Kündigungsrechte vor.
  1. Salvatorische Klausel
    • Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB und/ oder sonstiger zwischen den Parteien abgeschlossener Verträge unwirksam sein oder werden, oder sollte sich in ihnen eine Lücke herausstellen, so soll die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden und anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke eine an-gemessene, zulässige Regelung treten, welche die Vertragsparteien gewollt haben oder nach Sinn und Zweck der Bedingungen gewollte haben würden, wenn sie die Unwirksamkeit oder Lücke gekannt hätten.
  1. Haftungsbeschränkung
    • Die FEBA lehnt jede Haftung ab. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für Ihren Gesundheitszustand und den Ihrer Angehörigen. Bei Unwohlsein konsultieren Sie Ihren Arzt.
    • Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die FEBA haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
    • In dem Umfang, in dem unsere Haftung ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt der Ausschluss oder die Einschränkung auch zu Gunsten unserer MitarbeiterInnen (insbesondere auch Coaches).
  1. Schlussbestimmungen
    • Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Bern (Schweiz), unter Ausschluss der Regelungen zum allgemeinen Gerichtsstand.
    • Es gilt das Schweizerische Recht unter Ausschluss der Kollisionsregeln und des Wiener Kaufrechts.
  1. Einsicht in den Vertragstext
    • Die jeweils gültige Version dieser AGB ist über den Footer unserer Website unter www.feba-beratung.ch jederzeit abrufbar und einsehbar.